Wie du deine eigene Kakao-Zeremonie gestaltest (auch wenn du keine Ahnung hast, wo du anfangen sollst)

Von Ben Sagemüller

Hast du schon mal eine Kakao-Zeremonie erlebt oder möchtest du einfach wissen, wie du dein eigenes kleines Ritual zu Hause machen kannst? Vielleicht denkst du: „Zeremonie? Muss ich dafür Räucherstäbchen, Kristalle und einen heiligen Gesang haben?“ Nope! Alles, was du brauchst, ist Kakao, eine Intention und ein bisschen Zeit für dich selbst.

Aber keine Sorge, ich nehme dich an die Hand und zeige dir, wie du ganz easy deine eigene Kakao-Zeremonie startest – auch wenn du (noch) keinen Schamanen-Umhang im Schrank hast.

Warum überhaupt eine Kakao-Zeremonie?

Ganz einfach: weil Kakao kein normales Getränk ist. Es ist wie ein Türöffner zu mehr Achtsamkeit, Selbstliebe und innerer Ruhe. Während Kaffee dich eher aufputscht (und manchmal auch nervös macht), öffnet Kakao dein Herz und bringt dich mehr in Verbindung mit dir selbst.

Eine Kakao-Zeremonie kann dir helfen…

💛 dich mit deinen Gefühlen zu verbinden
🧘‍♀️ mehr Klarheit über deine Gedanken zu bekommen
✨ Stress loszulassen und dich entspannter zu fühlen
🎶 kreativer zu sein (ja, Kakao boostet dein kreatives Genie!)

Klingt gut? Dann lass uns loslegen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für deine Kakao-Zeremonie

1️⃣ Bereite deinen Kakao zu

Du brauchst:

✔️ 20-30g zeremoniellen Kakao (kein Supermarkt-Kakao!) am besten von Ayana natürlich =)
✔️ 200-300ml heißes Wasser oder Pflanzenmilch

Zubereitung:

🔹 Erhitze das Wasser (aber nicht kochen lassen, sonst gehen die wertvollen Inhaltsstoffe flöten).
🔹 Gib den Kakao dazu und rühre ihn mit einem Schneebesen oder Mixer cremig.
🔹 Falls du magst, füge Gewürze oder Süße nach Geschmack hinzu.

Tipp: Falls du es richtig luxuriös haben willst, kannst du deinen Kakao in einem Milchaufschäumer oder Blender cremig mixen.

2️⃣ Setze eine Intention

Jetzt kommt der wichtigste Part: Wofür möchtest du den Kakao trinken?

Das kann etwas Simples sein wie „Ich möchte mich heute mehr mit mir selbst verbinden“ oder etwas Tiefergehendes wie „Ich lasse alles los, was mir nicht mehr dient“.

Setz dich für einen Moment hin, schließe die Augen und spüre in dich hinein. Lass deinen Atem ruhiger werden und formuliere innerlich deine Intention.

3️⃣ Genieße den Kakao bewusst

Jetzt wird’s gemütlich: Nimm deine Tasse Kakao in beide Hände, spüre die Wärme und nimm einen bewussten ersten Schluck. Lass dir Zeit.

Achte darauf, wie sich der Kakao in deinem Körper anfühlt. Vielleicht spürst du ein sanftes Kribbeln oder eine wohlige Wärme – das ist das Theobromin, das dich sanft wach und gleichzeitig entspannt macht.

Hör währenddessen vielleicht beruhigende Musik, singe ein Mantra oder schreibe deine Gedanken in ein Journal.

4️⃣ Abschluss & Dankbarkeit

Wenn du deine Tasse geleert hast, nimm dir noch einen Moment Zeit, um die Wirkung zu spüren. Vielleicht merkst du, dass dein Herz sich weiter anfühlt, deine Gedanken klarer sind oder du einfach mehr im Hier & Jetzt bist.

Schließ die Zeremonie ab, indem du Dankbarkeit ausdrückst – für den Kakao, für dich selbst, für diesen Moment.

Kakao-Zeremonie für Anfänger: Die häufigsten Fragen

❓ Kann ich Kakao-Zeremonien täglich machen?
 Ja, aber am besten spürst du in dich rein. Manche trinken ihn nur bei besonderen Anlässen, andere nutzen ihn als sanften Morgen-Boost.
❓ Macht Kakao high?
 Nein – aber er kann dir ein Gefühl von Euphorie und tiefer Verbindung geben. Also, auf eine Art… vielleicht doch? 😄
❓ Was, wenn ich nichts „spüre“?
 Manchmal braucht es ein bisschen Übung. Wichtig ist, dass du dir den Raum gibst, wirklich bewusst zu trinken – dann wird die Magie kommen.

Fazit: Dein neues Selfcare-Ritual?

Eine Kakao-Zeremonie ist eine wunderschöne Möglichkeit, dir selbst Liebe zu schenken, zur Ruhe zu kommen und dich bewusster mit dir zu verbinden. Und das Beste? Es gibt keine Regeln.

Probier es einfach aus, spiel mit verschiedenen Ritualen herum und finde deinen ganz eigenen Weg. Und jetzt – go get that cup of cacao! ☕✨